23

September

Top Event

Klang-Meditationsreise mit der Kraft der Göttin Inanna

Karin Hackl öffnet den Raum mit einer musikalischen Reise zur Göttin Inanna

 Karin Hackl

 
 LichTAnker

 Max. Teilnehmer 15  |  Freie Plätze 13

 Preis: 20 €
 Beschreibung

Inanna ist die archetypische „Große Göttin“, sie wurde in Sumer, dem heutigen südlichen Irak, verehrt. Hauptsächlich über zwei Stränge reichen unsere kulturellen Wurzeln ins Sumerische zurück; über das alte Griechenland und Persien sowie über Israel und Babylon. Inannas mythische Geschichte wurde im 3. Jahrtausend v. Chr.(v.u.Z) in Keilschrift auf Tontafeln aufgezeichnet. Elisbeth Hämmerling beschreibt Inanna als „vollständige Mondgöttin“ in ihrem Buch: „ Mondgöttin Inanna, ein weiblicher Weg zur Ganzheit.“ (Kreuzverlag 1995)

Inanna war Königing des Himmels, der Erde und der Unterwelt
- somit Symbol für das Horchen auf die innere Stimme und die Begegnung mit dem eigenen Schatten in der Unterwelt und der darausfolgenden Transformation durch die Begegnung mit der dunklen Schwester Ereschkigal und dem Tod. Inanna ist die Vorgängerin der babylonischen Isthar und aller orientalischen Muttergöttinen.

Die Jungsche Analytikerin Sylvia Perera schreibt über den Inanna-Isthar- Ereschkigal Mythos in ihrem Buch „Der Weg zur Göttin der Tiefe.- Die Erlösung der dunklen Schwester- Eine Initiation für Frauen“ (Ansata Verlag 1985) um die verarmte Seele der modernen Menschen wieder mit den archetypischen Kräften in Verbindung zu bringen.

Die Auseinandersetzung und Begegnung mit Inanna ist eine Reise zum alten archaischen weiblichen Wissen und der darin enthaltenen Kraft, die durch patriarchale Herrschaftsverhältnisse verschüttet wurden.

Empfohlener Unkostenbeitrag € 20,-
für LichTAnker und Viasana Mitglieder nur € 10,-

 Link:  https://visionsofkaya.wixsite.com/karinhackl _blank - "Website von Karin Hackl"

 Meditation
 Redner
Karin Hackl

Sang viele Jahre im Volksopernchor, in freien Operngruppen, bei den Salzburger Festspielen, im Zusatzchor der Wiener Staatsoper, Theater an der Wien und gründete 1997 die Weltmusikgruppe "visions of kaya", welche1999 die eigenskomponierte CD Inanna herausbrachten.

Die Musik der Grossen Göttin kam durch Karin Hackl auf die Welt und wird seitdem immer wieder als Konzert oder Meditationsreise, wie auch im Lichtanker zelebriert.

Seit 2011 als Lebens- und Sozialberaterin und Alphabetisierungstrainerin tätig. Initiatorin des Projektes "Welt der Würde" in Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung.

Seit 2015 DAF Trainerin und unterrichtet Deutsch als Fremdsprache für Flüchtlinge und MigrantInnen.

 Ort
LichTAnker

Post: Felberstraße 2/23, 1150 Wien, Österreich

Unser neuen Vereinsräumlichkeiten befinden sich in der Mariahilfer Straße 88A, Stiege 3, Tür 16, 1070 Wien. Der Eingang zum Gebäude befindet sich ums Eck.

Der Raum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. 1 Minute zur U3 Zieglergasse und wenige Minuten zum Westbahnhof. Westbahnhof ist erreichbar mit U3, U6 und Straßenbahnlinien 5, 6, 9, 18, 52, 58, sowie mit Schnellbahn S50 und Westbahn.

Unser großer Vereinsraum hat etwa 50qm und wird für gemütliche Treffen genutzt. Für Einzelbehandlungen gibt es einen eigenen Praxiraum.

Es gibt einen kleine Teeküche und eine wunderschöne Dachterrasse. Massageliegen, Matten, Meditationssitzkissen, Sessel und weitere Möglichkeiten zum Sitzen sind vorhanden. 

 

 

 Ansprechpartner
LichTAnker Verein

office@lichtanker.at
43 650 555 15 88