Sabrinas Leben beschreibt die Suche nach einer kunstvollen Lebensart, die Mystik, Weisheit und Philosophie vereint. Heute definiert sie in ihrem Leben eine tiefe Verbundenheit zu schamanischer Erkenntnisphilosophie, ihre Liebe zur Wissenschaft und Kunst.

Fasziniert von der menschlichen Fähigkeit zur Transzendenz und Transformation, fand sie sich bald als leidenschaftliche Kultur- und Sozialanthropologin wieder. 2011 publizierte Sabrina eine Forschung über Carlos Castaneda, dessen Schaffen sie bereits im Alter von 14 Jahren inspirierte.

Nach ihrer akademischen Auseinandersetzung folgte eine langjährige Lehre bei mexikanischen LehrerInnen. Sie sind KriegerInnen im Sinne einer toltekisch-schamanischen Philosophie. In deren poetisch-philosophischen Ansätzen und der praktisch vermittelten Lehre offenbarte sich ihr ein Weg, um sozial- konstruierte Grenzen des menschlichen Geistes in kunstvoller Form zu durchbrechen.

Heute gilt sie als Spezialistin auf dem Gebiet des toltekischen Schamanismus und arbeitete eng mit der Akademie für Bewusstseinsforschung in Wien zusammen. In tiefem Respekt und tiefer Achtung zum Mensch gibt sie ihr verinnerlichtes Wissen weiter, als Ausdruck ihrer Dankbarkeit.

Einführung in toltekische Philosophie

Die Einführung in die toltekische Philosophie bietet eine theoretische und praktische Auseinandersetzung mit der hoch komplexen Welt der Tolteken, welche erfahrbar und zugänglich ist. Dabei wird vor allem auf die zwei Säulen des toltekischen Schamanismus, das Träumen und Pirschen, die Bedeutung „Weg des/der KriegerIn“, auf das Vermächtnis von Carlos Castaneda und Techniken wie zum Beispiel „Rekapitulation“ und „Nicht-Tun“ eingegangen.

Das Ziel ist es, praktisch zu vermitteln, wie das Vermächtnis der Tolteken im alltäglichen Leben integriert werden kann, um dadurch die Entdeckung eigener unbegrenzter Möglichkeiten zu begünstigen.

Rekapitulation

Die Rekapitulation ist eine lang gehütete Technik und die praktische Grundlage des toltekischen Schamanismus. Sie ist ein Weg zum persönliche Erleben des toltekischen Wissen. Die Rekapitulation kombiniert auf spezielle Weise Atmung & Imagination und bewirkt bei dem/der Praktizierenden einen Prozess, der weit über das Bekannte hinaus geht. Sie ist eine Technik, um sich energetisch aus sozialen Verstrickungen, aus belastender Vergangenheit und um sich aus der persönlichen Geschichte zu befreien.